Entdeckungsreise ins Hinterland der Adria mit vielen Highlights
1. Tag: Anreise – Cividale im Friaul
Am Morgen Fahrt ab Saarbrücken (7.00 Uhr) über München, Salzburg und Villach nach Cividale im Friaul. Ankunft am Abend und Zimmerbezug im Hotel am Rand der historischen Altstadt, in der Sie zahlreiche Restaurants für das Abendessen finden.
2. Tag: Cividale – Udine
Cividale war einst die Hauptstadt des ersten langobardischen Herzogtums in Italien und ist heute eine Hochburg des Weinanbaus. Bei einem geführten Altstadtrundgang erkunden Sie die Altstadt, die bereits seit 2011 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste steht. Zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten zählen die Ponte del Diavolo aus dem 15. und der der Tempel der Langobarden aus dem 8. Jh. Am Nachmittag geht es nach Udine, die elegante Hauptstadt des Friauls. Ein Stadtführer taucht mit Ihnen ein in die einzigartige Geschichte der Stadt, die stets am Kreuzweg verschiedener Völker und Kulturen lag. Bevor Sie die Rückfahrt nach Cividale antreten, verkosten Sie noch die regionale Schinken-Spezialität.
3. Tag: Triest – Schloss Miramare
Heute fahren Sie entlang des malerischen Golfs von Triest, wo sich die weißen Karst-Klippen im blauen Wasser der Adria spiegeln, in die reizvolle Hafenstadt Triest. Den ersten Stopp legen Sie am Schloss Miramare ein und haben Gelegenheit zum Spaziergang durch den prachtvollen Park des Schlosses, das als eines der Lieblingsschlösser von Kaiserin Sissi gilt. Anschließend lernen Sie die lebhafte, von 500 Jahren Herrschaft der Habsburger Monarchie geprägte Stadt Triest bei einer geführten Rundfahrt kennen. Die Blütezeit der Adria-Metropole war das 18. und 19. Jh., als sie mit ihrem großen Hafen den einzigen Zugang Österreichs zum Mittelmeer darstellte. Am späten Nachmittag sind Sie wieder im charmanten Cividale.
4. Tag: Rundfahrt Palmanova – Aquileia – Lagune von Grado
Das erste Ziel des Tages ist die Festungsstadt Palmanova, deren hübscher Stadtkern mit einem sternförmigen Grundriss von 3 Toren und 9 Bastionen umschlossen ist. Das nicht weit entfernt gelegene Aquileia wurde bereits im Jahr 181 v.Chr. gegründet. Die Überreste aus römischer Zeit zählen zusammen mit der Basilika aus dem 3. Jh. zum Weltkulturerbe der UNESCO. Eine charmante Altstadt, Jugendstil, Wildpferde, herrliche Sandstrände und Pasolinis Fischerhütte – mit dieser Mischung aus k.u.k.-Glanz und südlichem Flair besticht die Lagunenstadt Grado in der nördlichen Adria. Hier haben Sie am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung.
5. Tag: Freizeit in Cividale – Weinanbaugebiet Collio mit Weinprobe
Der Vormittag steht Ihnen in Ihrem Urlaubsort zur freien Verfügung. Rund um die Piazza Paolo Diacono können Sie das lebhafte Treiben beobachten und das Dolce Vita genießen. Ein kleiner Ausflug am Nachmittag führt in das reizvolle, vom Weinanbau geprägte italienisch-slowenische Grenzland mit seinen sanften Hügeln. Das Collio im äußersten Nordosten von Friaul-Julisch Venetien ist bereits seit dem römischen Reich ein höchst fruchtbares Weinanbaugebiet, das auch die Habsburger schätzten. Hier laden wir Sie zu einer Weinprobe ein.
6. Tag: Rückreise
Nach einem zeitigen Frühstück starten Sie zur Rückreise. Die Rückkunft in Saarbrücken erfolgt zwischen ca. 19.30 Uhr und 21.00 Uhr.
Ital. Aufenthaltssteuer zahlbar vor Ort.
Kinderermäßigung 2-12 Jahre: 25%
Hinweise: Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Bei Nichterreichen dieser Zahl behalten wir uns das Recht vor,
die Reise bis 14 Tage vor Reiseantritt zu stornieren.
Alle Leistungen erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Unsere Reisen sind nur für Personen geeignet, die selbständig
oder mit Hilfe einer mitreisenden Begleitperson den Bus besteigen
und auch kleinere Spaziergänge ohne Probleme bewältigen können.
Einreisebestimmungen: Sie benötigen als deutscher Staatsbürger
einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt
mitzuführen ist! Für alle anderen Staatsangehörigen gelten ggf.
andere Regelungen, die Sie bei Bedarf bei uns erfragen können.
Sie wohnen im familiär geführten Hotel Roma am Rand der historischen Altstadt und innerhalb der venezianischen Mauern von Cividale dei Friuli, etwa 400 m vom zentralen Stadtplatz entfernt. Das Hotel verfügt über eine Rezeption, Lift, eine Bar und einen kleinen Garten. Alle Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Fön, Sat-TV und Minibar ausgestattet. Landeskategorie: ***
Mieten Sie uns - für Gruppen, - Vereins, - und Klassenfahrten. Ganz nach Ihren Wünschen!
Überraschen Sie Ihre Liebsten doch mit einem sunshine-bus Reisegutschein.
Jetzt den aktuellen Katalog anfordern oder direkt online losblättern.
Sie erhalten monatlich die aktuellsten Informationen und Angebote via E-Mail.