Beratung & Buchung Hotline: 0 68 38 - 97 970
Reisesuche öffnen
 
 Reisekalender

Nordfriesland im Winter - Biikebrennen oder Frühlingserwachen - 7 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
14.03.2025 - 20.03.2025
Preis:
ab 699 € pro Person

Im Land zwischen den Meeren - mit Insel Sylt und Insel Föhr und den maritimen Hafenstädten Husum, Schleswig und Flensburg

1. Tag: Anreise - Leck
Fahrt ab Saarbrücken (7.00 Uhr) über Köln oder Kassel - Hamburg und vorbei an Flensburg zu unserem Zielort Leck, ein kleines typisch norddeutsches Städtchen mit Geschäften, Cafés und Restaurants. Ankunft am frühen Abend, Begrüßungsdrink und Zimmerbezug im Hotel.

2. Tag: Nordfrieslandrundfahrt: Husum - Friedrichstadt - Büsum
Ihr erstes Ziel ist heute Husum, die Hauptstadt Nordfrieslands mit maritimem Flair. Die Kutterflotte im alten Husumer Hafen hat ihr den Beinamen "Stadt der Krabbenfischer" verschafft. Im historischen Stadtkern erinnern viele Gebäude an den berühmtesten Sohn der Stadt, den Dichter Theodor Storm. Anschließend geht es weiter ins romantische Friedrichstadt. Die idyllische Stadt an den kleinen Flüssen Eider und Treene ist eingebettet in die Grachten, die einst von den Holländern gebaut worden sind. Nach einem Bummel durch die schöne Altstadt mit ihren vielen Kanälen und Giebelhäusern fahren Sie über das kleine Städtchen Tönning mit seinem schmucken Fischereihafen vorbei am gewaltigen Eidersperrwerk nach Büsum. Genießen Sie einen Bummel durch den bekannten Urlaubsort mit seinem wunderschön gelegenen Hafen und der attraktiven Fußgängerzone.

3. Tag: Insel Sylt
Heute steht die Nordseeinsel Sylt auf unserem Programm. Über die dänische Insel Rømø erreichen Sie mit der Autofähre List auf Sylt, die nördlichste Gemeinde Deutschlands. Bei der anschließenden Inselrundfahrt fahren Sie durch die wunderschöne Naturlandschaft entlang des mondänen Prominentenorts Kampen und dem romantischen Keitum, dem Ort der Walfangkapitäne mit seiner sehenswerten St. Severins-Kirche - sowie die südlichen Inselorte Rantum und Hörnum. Anschließend steht Ihnen der Tag im Inselhauptort Westerland mit seinem lebhaften Zentrum, der Strandpromenade und dem schönen Nordseestrand zur freien Verfügung. Am Spätnachmittag Rückfahrt ab Westerland mit dem Zug über den berühmten Hindenburgdamm nach Niebüll. Heute erwartet Sie ein traditionelles Grünkohl-Essen, das Nationalgericht der Nordfriesen, das vor allem im Winter beliebt ist.

4. Tag: Leck - Flensburg
Der Vormittag steht Ihnen in Ihrem Urlaubsort Leck zur freien Verfügung. Am Nachmittag besuchen Sie Flensburg, die nördlichste Stadt Deutschlands. In der alten Hafen- und Hansestadt mit ihrem Schifffahrtsmuseum haben Sie Gelegenheit zu einem Stadtbummel durch die bezaubernde Altstadt mit ihren kleinen verwinkelten Gassen und Gängen. Die lange Fußgängerzone zwischen Südermarkt und Nordertor, mit reichlich dänischem Flair, lädt zum Shopping ein.
5. Tag: Insel Föhr - Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
Ein wunderschöner Tag erwartet Sie heute: ab dem Hafen Dagebüll erreichen Sie nach einer 50-minütigen Minikreuzfahrt die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel Föhr. Die Seereise führt Sie durch eine weltweit einmalige Naturkulisse: den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dabei dürfen Sie alles um sich herum vergessen - den Stress, den Alltag - nur eines nicht: Ihre Fotokamera. In Wyk auf Föhr können Sie durch die verwinkelten Gassen bummeln, urige Friesenhäuser bestaunen sowie zahlreiche Restaurants und Cafés mit Meerblick genießen, bevor es mit dem Schiff wieder zurück zum Festland geht.

6. Tag: Schleswig - Ostsee - Glücksburg
Heute besuchen Sie das historische Residenzstädtchen Schleswig. Die älteste Stadt Schleswig-Holsteins liegt malerisch am Ende der 40 km langen Ostseeförde. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt mit dem gewaltigen Dom, der den berühmten "Bordesholmer Altar" beherbergt und durch die Fischersiedlung Holm mit kleinen einstöckigen Häusern, den "Klöndörn". Weiter geht es entlang der Schleidörfer über Arnis - mit ca. 600 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands mit malerischen Häusern und der alten Fachwerkkirche - nach Kappeln. Der Ort an der Schlei mit seinem maritimen Hafenflair, Heringszäunen und einer sehr schönen Altstadt ist Hauptdrehort für die beliebte Fernsehserie "Der Landarzt". Zum Abschluss besuchen Sie das malerische Wasserschloss Glücksburg an der Flensburger Förde.

7. Tag: Rückreise
Am Morgen Rückfahrt wie Hinfahrt. Rückkunft in Saarbrücken zwischen ca. 20.00 Uhr und 21.00 Uhr.

Biikebrennen
Am 21. Februar wird es in ganz Nordfriesland urgemütlich - jedes Jahr treffen sich an diesem Tag die Friesen zu einem ihrer wichtigsten Volksfeste des Nordens: dem Biikebrennen. Mit den traditionellen Biike-Feuern wird der Winter vertrieben. Der uralte Brauch hat seine Wurzeln in der Verabschiedung der Seefahrer: Denn einst war die Biike für die nach langem Winter wieder auslaufenden nordfriesischen Walfänger der Abschiedsgruß von der Heimat. Seien Sie am 3. Tag vor dem Abendessen mit dabei!

Frühlingserwachen
Ab Mitte März hält der Frühling so langsam Einzug in Nordfriesland. Dabei wird es richtig bunt! Lila um genau zu sein. Auf den Inseln und im Schlosspark von Husum entsteht auf natürliche Weise ein Blütentraum von tausenden Krokussen - das muss man gesehen haben!

  • Busreise im Fernreisebus
  • Begrüßungsdrink
  • 6 x HP (Frühstücksbüffet / 3-Gang-Menü)
  • Fähr- und/oder Zugüberfahrt
  • Inselrundfahrt Insel Sylt
  • Minikreuzfahrt zur Insel Föhr
  • Alle Rundfahrten laut Reiseverlauf

Kinderermäßigung 2-12 Jahre 25% (bei 2 Vollzahler)

Hinweise: Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Bei Nichterreichen dieser Zahl behalten wir uns das Recht vor, --
die Reise bis 14 Tage vor Reiseantritt zu stornieren.
Alle Leistungen erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Unsere Reisen sind nur für Personen geeignet, die selbständig--
oder mit Hilfe einer mitreisenden Begleitperson den Bus besteigen
und auch kleinere Spaziergänge ohne Probleme bewältigen können.

14.03.2025 - 20.03.2025 | 7 Tage

Hotel Nordfriesland - Leck

Details
  • Doppelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension
    699 €
  • Doppelzimmer mit Zustellbett - Halbpension
    699 €
  • Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension
    759 €

Abfahrtsorte (bitte ausklappen für alle Abfahrtsorte)

  • z.B. "HOMBURG" - Mc Donalds (Bexbacherstr.) Zum Lappentascher Hof 18
    0 €

Hotel Nordfriesland - Leck

Hotel Nordfriesland - LeckHotelzimmerbeispielHotelzimmerbeispielHotel Nordfriesland - LeckHotel Nordfriesland - LeckHotel Nordfriesland - LeckHotel Nordfriesland - LeckHotel Nordfriesland - Leck

Sie wohnen im Hotel Friesland mit Nebenhaus im schönen Städtchen Leck in der Nähe von Niebüll. Das familiengeführte Hotel verfügt über ein Restaurant und einen Garten mit Terrasse. Die Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Föhn und TV ausgestattet.