Beeindruckende Küsten – geschichtsträchtige Monumente und wundervolle Dörfer
1. Tag: Anreise – Honfleur – Le Havre
Am Morgen Fahrt ab Saarbrücken (7:00 Uhr) über Reims, zunächst nach Honfleur. Das malerische Fischerörtchen an der Seinebucht besitzt den schönsten Hafen der Normandie. Bunte Fischerboote dümpeln vor der Fassade schmaler, verwinkelter Häuser. Unternehmen Sie einen Bummel durch das pittoreske Hafenstädtchen, das Maler und Künstler seit jeher faszinierte. Im 19. Jahrhundert wurde Honfleur zum Zentrum künstlerischer Aktivitäten. Eugène Boudin, der Maler der normannischen Küstenlandschaften, wurde 1814 hier geboren. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Zielort Le Havre. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. Der Abend steht Ihnen in der Hafenstadt zur freien Verfügung..
2. Tag: Ausflug Blütenküste: Deauville – Trouville
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Trouville und Deauville, zwei berühmte Badeorte, die direkt nebeneinander liegen. Stilvolle Häuser an der Promenade, elegante Restaurants und gepflegte Strände prägen das Bild. Deauville genießt als Yachthafen und Austragungsort für Segelregatten internationalen Ruf. Besonders sehenswert sind der Hafen und die Fischhalle „La Poissonnière“ sowie die kilometerlangen Sandstrände. Anschließend besuchen Sie eine Destillerie und probieren den berühmten Calvados.
3. Tag: Le Havre – Freie Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Le Havre ist die größte Stadt der Normandie. Seit 2005 gehört das von Auguste Perret errichtete Stadtzentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt überrascht mit moderner Kunst, Architektur und normannischem Lifestyle. Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust.
4. Tag: Alabastaküste – Dieppe – Fécamp – Etretat
Heute fahren Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung nach Dieppe an die Atlantikküste. Das älteste Seebad Frankreichs liegt eingebettet zwischen den weißen Klippen der Alabasterküste. Von den Steilfelsen bei der Wallfahrtskapelle Notre-Dame-du-Salut genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf die alte Fischerstadt und die Abteikirche Sainte-Trinité, eine der größten Sakralbauten Frankreichs. Ein Kuriosum ist das Palais Bénédictine, Stammhaus des gleichnamigen Kräuterlikörs. Der märchenhafte Industriepalast entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Eine Besichtigung inkl. Likörprobe steht hier auf dem Programm. Anschließend geht die Fahrt weiter entlang der Alabasterküste nach Etretat. Schroff abfallende Kreidefelsen und großartige Naturbrücken vermitteln im schillernden Licht einen unvergesslichen Eindruck.
5. Tag: Bayeux – D-Day-Landungsstrände
Ein geschichtsträchtiger Tag steht heute auf Ihrem Programm. Zuerst besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung Bayeux. Hier sollten Sie unbedingt den weltberühmten Bildteppich der Königin Mathilde besichtigen, der in kostbaren Farbstickereien die Eroberung Englands durch die Normannen darstellt (Eintritt MP). Anschließend fahren Sie weiter zur Invasionsküste. Die D-Day-Landungsstrände der Normandie gingen am 6. Juni 1944 in die Geschichte ein, als 150.000 alliierte Soldaten an nur einem Tag landeten. Der D-Day gilt als die größte Militäroperation aller Zeiten. Moderne Museen, Friedhöfe und Denkmäler erinnern heute an die Geschichte, die den Anfang vom Ende des 2. Weltkriegs einläutete.
6. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Rückreise über Reims nach Saarbrücken. Rückkunft zwischen ca. 20:00 Uhr und 21:00 Uhr.
Kinderermäßigung 2-12 Jahre 25% (bei 2 Vollzahler)
Hinweise: Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Bei Nichterreichen dieser Zahl behalten wir uns das Recht vor,
die Reise bis 14 Tage vor Reiseantritt zu stornieren.
Alle Leistungen erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Unsere Reisen sind nur für Personen geeignet, die selbständig
oder mit Hilfe einer mitreisenden Begleitperson den Bus besteigen
und auch kleinere Spaziergänge ohne Probleme bewältigen können.
Einreisebestimmungen: Sie benötigen als deutscher Staatsbürger
einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt
mitzuführen ist! Für alle anderen Staatsangehörigen gelten ggf.
andere Regelungen, die Sie bei Bedarf bei uns erfragen können.
Sie wohnen im Novotel Le Havre Centre Gare in Le Havre. Das Hotel liegt direkt am Wasser an den Vauban Docks, nahe dem Zentrum von Le Havre. Das moderne und komfortable Haus bietet eine Rezeption, Restaurant mit Blick auf die große Terrasse und den gepflegten Garten, eine stilvolle Bar, Lift und Fitnessraum. WiFi kostenlos. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Bad oder Du/WC, Tee/Kaffee-Station und TV. Landeskategorie: ****