Kutterhäfen – Windmühlen – das Wattenmeer – Blumenstadt Westerstede
1. Tag: Anreise – Papenburg
Am Morgen Fahrt ab Saarbrücken (7:00 Uhr) über Köln nach Papenburg an der Ems. Die Stadt mit ihren Kanälen und Klappbrücken wird auch „Venedig des Nordens“ genannt. Bei einer Besichtigung der berühmten Meyer-Werft erhalten Sie im Besucherzentrum spannende Einblicke und können hautnah im Bau befindliche Kreuzfahrtschiffe in den riesigen Werkshallen aus nächster Nähe bewundern. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Zielort Westerstede im Ammerland. Ankunft am späten Nachmittag, Zimmerbezug im zentralen Hotel.
2. Tag: Bierstadt Jever – Fehnroute
Heute besuchen Sie Jever, international bekannt durch die gleichnamige Biermarke. Hier haben Sie nach einer kleinen Stadtbesichtigung Gelegenheit zum Bummel durch die Altstadt. Jever bietet eine Vielzahl von historischen, kulturellen, technischen und auch botanischen Denkmälern. Anschließend Rückfahrt über die Fehnroute. Diese verdankt Ihren Namen den Dörfern, die mit „Fehn“ enden, was im Niederländischen „Moor“ bedeutet.
3. Tag: Westerstede – Freie Verfügung
Der heutige Tag steht Ihnen in Ihrem Urlaubsort zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im nahe gelegenen Kurort Bad Zwischenahn, welchen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichen können. Gepflegte Parkanlagen mit mächtigen Bäumen und alte Bauernhäuser bestimmen die wunderbare Landschaft, die sich rund um das Bad Zwischenahner Meer – der Perle des Ammerlandes – erstreckt.
4. Tag: Fischerdorf Greetsiel – Emden
Nach dem Frühstück besuchen Sie zuerst den malerischen Fischerort Greetsiel mit seinem romantischen bunten Kutterhafen und den fotogenen Zwillingswindmühlen. Anschließend fahren Sie durch den Nationalpark Wattenmeer über Pilsum vorbei am bekannten rot-gelben Leuchtturm aus dem Otto-Film in die alte friesische Seehafenstadt Emden mit dem „Otto Huus“. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem ausgedehnten Stadt- und Einkaufsbummel. Bei einer Hafenrundfahrt (MP) können Sie einen Hauch von Seefahrtsromantik erleben.
5. Tag: Insel Borkum
Mitten in der Nordsee liegt die Insel Borkum. Um sie zwischen tosender Brandung, schreienden Möwen und Sandbänken mit in der Sonne dösenden Seehunden zu erreichen fahren Sie mit dem Schiff über die Nordsee. Vom ostfriesischen Emden aus erreichen Sie Borkum innerhalb von gut einer Stunde. Mit der Kleinbahn geht es dann vom Borkumer Hafen ins Inselzentrum. Nun können Sie den Reiz dieser Insel in vollen Zügen genießen.
6. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie am Vormittag die Heimreise ab Westerstede an. Rückkunft in Saarbrücken zwischen ca. 20:00 Uhr und 21:00 Uhr.
Kinderermäßigung 2-12 Jahre: 25% (bei 2 Vollzahler)
Hinweise: Weitere Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Bei Nichterreichen dieser Zahl behalten wir uns das Recht vor,
die Reise bis 14 Tage vor Reiseantritt zu stornieren.
Alle Leistungen erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Unsere Reisen sind nur für Personen geeignet, die selbständig
oder mit Hilfe einer mitreisenden Begleitperson den Bus besteigen
und auch kleinere Spaziergänge ohne Probleme bewältigen können.
Sie wohnen im Hotel Ammerländer Hof in der Rhododendrenstadt Westerstede in zentraler und ruhiger Lage. Das familiär geführte Haus bietet eine Rezeption, kostenfreies WLAN, ein Restaurant, Lift, eine Außenterrasse, einen Biergarten sowie die beliebte Hotelbar "Havanna-Lounge". Die Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon und TV ausgestattet. Landeskategorie: ***