Atemberaubende Landschaften auf Schuster´s Rappen entdecken mit täglicher Wanderbegleitung
1. Tag: Anreise – Südtirol
Fahrt ab Saarbrücken (7.00 Uhr) über Ulm – Fernpass zu Ihrem Zielort Auer, einem hübschen Weinort an der Dolomitenstraße nahe des Kalterer Sees. Ankunft am frühen Abend, Begrüßung durch den Juniorchef und Vorstellung des Wanderprogramms. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Der Marlinger Waalweg
Gut gestärkt fahren Sie heute mit dem Bus über Bozen nach Meran, wo gleich nach der Töll der Marlinger Waalweg beginnt. Gemeinsam mit dem Juniorchef des Hauses folgen Sie auf 11 km Länge und minimalstem Gefälle dem Gewässer oberhalb des Meraner Talkessels mit herrlichem Blick auf blühende Obstplantagen, die Texelgruppe im Hintergrund und die Kurstadt Meran im Mittelpunkt. In Lana endet der Waalweg. Zurück geht es wieder mit dem Bus entlang der Weinstraße zu Ihrem Hotel in Auer. (Reine Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden)
3. Tag: Über die alte Bahntrasse nach Glen
Heute beginnt Ihre Wanderung ab Hotel durch das historische Dorfzentrum bis zum Aurer Wasserfall und von dort über einen Steig am Küchelberg mit seinem Danielskirchlein bis hoch nach Montan (497 m). Vorbei am alten Dorfkern erreichen Sie die Trasse der alten Fleimstalbahn. Auf dieser wandern Sie, ständig begleitet von einem wunderbaren Blick ins darunterliegende Etschtal bis hin zum Kalterer See, weiter bis nach Glen (550 m). Hier, im Herzen des Blauburgunderanbaues, liegt eingebettet in Rebanlagen der "Planitzerhof“, ein vor kurzem neu restaurierter Buschenschank. Nach einer ergiebigen Marende (Vesper) geht die Wanderung dann weiter. Über Pinzon (421 m) und dem Biotop Castelfeder erreichen Sie am späten Nachmittag wieder Ihr Hotel. (Reine Wanderzeit: ca. 4 Stunden)
4. Tag: Durch das Frühlingstal zu den Montiggler Seen
Heute geht es mit dem Bus zum nahegelegenen Kalterer See. Von dort beginnt Ihre Wanderung und führt Sie über den Mitterberg und durch das Frühlingstal hinauf zu den Montiggler Seen. Das Frühlingstal durchfließt ein kleiner Bach, an dessen Seiten unzählige Schneeglöckchen das Ende des Winters einläuten. Am Grossen Montiggler See vorbei gehen Sie weiter bis zur Waldschenke am Kleinen Montiggler See. Nach einer kurzen Mittagspause wandern Sie über Montiggl und durch den Montiggler Wald zurück zum Kalterer See, wo der Bus bereits auf Sie wartet. (Reine Wanderzeit: ca. 4 Stunden)
5. Tag: Der Eppaner Burgenweg
Heute geht es von Bozen zu dem kleinen Dorf Missian. Hier lassen wir den Bus stehen und spazieren durch dieses kleine verträumte Dorf inmitten von Weinbergen. Am Schloss Korb angekommen, wechselt dieser Weg in einen schmalen Wanderpfad und führt Sie durch einen Laubmischwald aufwärts bis zur Ruine Schloss Buymont (580 m). Im dazugehörigen Buschenschank im Burghof kehren Sie ein, bevor Sie über schmale Pfade und viele Stufen an der Jausestation auf Burg Hocheppan (605 m) ankommen. Nach einer zünftigen Stärkung geht es dann über den Burgpfad wieder hinunter nach Missian zum Ausgangspunkt. (Reine Wanderzeit: ca. 2 ½ - 3 Stunden)
6.Tag: Rastenbachklamm in Altenburg
Am vorletzten Tag dieser schönen Wanderreise fahren Sie mit dem Bus über Kaltern nach Altenburg (614 m). Von hier wandern Sie durch eine wunderschöne Klamm abwärts Richtung Kalterer See. Viele Treppen und kleine Brücken säumen die heutige Halbtagestour. Am tiefsten begehbaren Punkt der Klamm angekommen marschieren Sie über einen Forstweg aufwärts weiter und über den Altenburger Weg wieder zurück nach Altenburg, wo der Bus schon auf Sie wartet. (Reine Wanderzeit: ca. 2 ½ - 3 Stunden) Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
7. Tag: Rückreise
Am Morgen Rückfahrt wie Hinfahrt. Rückkunft in Saarbrücken zwischen ca. 20.00 Uhr und 21.00 Uhr.
Hinweis: Für schwächere Wanderer besteht die Möglichkeit Teilstrecken mit dem Bus zu nehmen.
(Änderungen der Routen vorbehalten)
Ital. Aufenthaltssteuer zahlbar vor Ort
Kinderermäßigung 2-12 Jahre: 25% (bei 2 Vollzahler)
Hinweise: Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Bei Nichterreichen dieser Zahl behalten wir uns das Recht vor,
die Reise bis 20 Tage vor Reiseantritt zu stornieren.
Alle Leistungen erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Unsere Reisen sind nur für Personen geeignet, die selbständig
oder mit Hilfe einer mitreisenden Begleitperson den Bus besteigen
und auch kleinere Spaziergänge ohne Probleme bewältigen können.
Einreisebestimmungen: Sie benötigen als deutscher Staatsbürger
einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt
mitzuführen ist! Für alle anderen Staatsangehörigen gelten ggf.
andere Regelungen, die Sie bei Bedarf bei uns erfragen können.
Sie wohnen im traditionsreichen Hotel Turmwirt in ruhiger Lage im alten Stadtzentrum des Südtiroler Ferienorts Auer. Das Haus mit familiärem Flair bietet gemütliche Räumlichkeiten wie ein Restaurant, eine Hotelbar und Lift sowie einen Außenpool und einen Garten mit Terrasse. Die Zimmer sind mit Bad oder Du/WC, Fön, Telefon, Sat-TV, Safe, kostenfreiem WLAN und größtenteils mit Balkon ausgestattet. Landeskategorie: ***
Mieten Sie uns - für Gruppen, - Vereins, - und Klassenfahrten. Ganz nach Ihren Wünschen!
Überraschen Sie Ihre Liebsten doch mit einem sunshine-bus Reisegutschein.
Jetzt den aktuellen Katalog anfordern oder direkt online losblättern.
Sie erhalten monatlich die aktuellsten Informationen und Angebote via E-Mail.