Beratung & Buchung Hotline: 0 68 38 - 97 970
Reisesuche öffnen
 
 Reisekalender

Vierländerregion Bodensee - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:

Entdecken Sie die Vielfalt der Bodensee-Region in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein

1. Tag: Anreise – Memmingen – Lindenberg
Fahrt ab Saarbrücken (7:00 Uhr) über Stuttgart – Ulm ins lebendige Memmingen mit seinen farbenfrohen Fassaden, prächtigen Bauten und charmanten Handwerkerquartieren. Im Memminger Brauhaus können Sie Ihre Mittagspause genießen und haben noch Zeit, die Altstadt zu erkunden. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Zielort Lindenberg, der „Sonnenstadt“ im Allgäu. Diese idyllische Stadt liegt auf einer natürlichen Sonnenterrasse oberhalb des Bodensees und am Fuße der Hochalpen. Der Nachmittag und Abend stehen Ihnen zur freien Verfügung.

2. Tag: Bregenz
Heute beginnt Ihre Ländertour in Österreich mit einem Besuch in Bregenz. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie die facettenreiche Stadt und Austragungsort der Bregenzer Festspiele. Achten Sie besonders auf die schmalste Hausfassade Europas. Bregenz überrascht zudem mit moderner Architektur und einer malerischen Altstadt. Nutzen Sie die anschließende Freizeit für eine Fahrt mit der Pfänderbahn auf den Bregenzer Hausberg, von wo aus Sie einen einmaligen Ausblick auf die Stadt, den Bodensee und über 200 Alpengipfel genießen können (MP). Auf dem Rückweg machen Sie Halt in der Prinz-Fein-Brennerei, wo Sie in die Welt des Schnapsbrennens eintauchen. Ein Rundgang vermittelt interessante Einblicke in den Brennvorgang und die Lagerung. Anschließend können Sie im Hofladen Schnäpse und Liköre verkosten und eine kleine Köstlichkeit für zu Hause mitnehmen.

3. Tag: St. Gallen – Appenzell
Nach dem Frühstück fahren Sie durch Österreich, entlang des Bodensees und der Westalpen, in die Schweiz. Zuerst besuchen Sie St. Gallen und erkunden zusammen mit Ihrer Reiseleitung die prächtige Altstadt mit ihren engen Gassen und verzierten Erkern. Natürlich darf der Stiftsbezirk, seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe, bei Ihrer Besichtigung nicht fehlen. Die barocke Kathedrale mit der Doppelturmfassade ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der letzten bedeutenden Klosterbauten des Barocks. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Appenzell, bekannt für seinen würzigen Käse. Der Ort bietet verträumte Ecken, historische Gebäude und bunte Malereien. Die Hauptgasse mit den farbenfrohen Häusern ist ein einzigartiger Anblick, und hinter den bemalten Fassaden laden zahlreiche Geschäfte zum Bummeln ein.

4. Tag: Liechtenstein mit Vaduz
Heute steht das Fürstentum Liechtenstein auf Ihrem Programm. Der sechstkleinste Staat der Welt wurde am 23. Januar 1719 zum Reichsfürstentum erhoben und feierte 2019 seinen 300. Geburtstag. Vaduz, die Hauptstadt und fürstliche Residenz, erkunden Sie mit dem Citytrain. Während der Städtletour erfahren Sie Wissenswertes über Land und Fürstenhaus sowie Historisches und Aktuelles. Am Roten Haus legt der Citytrain einen kurzen Stopp ein, wo Sie einen schönen Panoramablick auf Schloss Vaduz genießen können. Das Wahrzeichen thront rund 120 Meter über der Stadt und ist schon von Weitem sichtbar.

5. Tag: Lindau – Rückreise
Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet heißt es Abschied nehmen. Bevor Sie Richtung Heimat aufbrechen, besuchen Sie die Halbinsel Lindau am südlichen Ufer des Bodensees. Mit ihrem Leuchtturm, dem schönen Hafen und der Seepromenade wird Lindau oft das „Schwäbische Venedig“ genannt. Bummeln Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt und genießen Sie Ihre Mittagspause hier, bevor Sie die Heimreise entlang des Bodensees antreten. Auf dem Weg legen Sie einen kurzen Stopp an der Wallfahrtskirche Birnau ein. Rückkunft in Saarbrücken zwischen ca. 20:00 Uhr und 21:00 Uhr.

  • Busreise im Fernreisebus
  • 4 x HP (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Wahlmenü)
  • Stadtführung Bregenz & St. Gallen
  • Fahrt mit dem Citytrain in Vaduz
  • Führung und Verkostung Prinz Fein-Brennerei
  • Alle Rundfahrten laut Reiseverlauf

Kurtaxe zahlbar vor Ort.
Kinderermäßigung 2-12 Jahre: 25% (bei 2 Vollzahlern)

Hinweise: Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen.
Bei Nichterreichen dieser Zahl behalten wir uns das Recht vor,
die Reise bis 14 Tage vor Reiseantritt zu stornieren.
Alle Leistungen erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Unsere Reisen sind nur für Personen geeignet, die selbständig
oder mit Hilfe einer mitreisenden Begleitperson den Bus besteigen
und auch kleinere Spaziergänge ohne Probleme bewältigen können.

Einreisebestimmungen : Sie benötigen als deutscher Staatsbürger
einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der unbedingt
mitzuführen ist! Für alle anderen Staatsangehörigen gelten ggf.
andere Regelungen, die Sie bei Bedarf bei uns erfragen können.

Wählen Sie Ihren Termin
5 Tage
21.05.2025 - 25.05.2025 | 5 Tage

Hotel Lindenberger Hof *** Superior

Details
  • Doppelzimmer mit Zustellbett - Halbpension
    ausgebucht
    629 €
  • Doppelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension
    ausgebucht
    629 €
  • Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension
    ausgebucht
    689 €

Abfahrtsorte (bitte ausklappen für alle Abfahrtsorte)

  • z.B. "NEUNKIRCHEN" - Kombibad / "Die Lakai"
    0 €

Hotel Lindenberger Hof *** Superior

Hotel Lindenberger Hof *** SuperiorHotel Lindenberger Hof *** SuperiorHotelzimmerbeispielHotelzimmerbeispielHotel Lindenberger Hof *** SuperiorHotel Lindenberger Hof *** SuperiorHotel Lindenberger Hof *** SuperiorHotel Lindenberger Hof *** Superior

Sie wohnen im familiengeführten Hotel Lindenberger Hof in Lindenberg im Allgäu. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und Anbau, welche miteinander verbunden sind. Zentral gelegen bietet das Haus ein Restaurant mit guter regionaler Küche, Bar mit Biergarten und Lift (nur im Anbau). Alle Zimmer verfügen über Bad oder Du/WC, Föhn, Telefon TV und kostenfreies WLAN. Landeskategorie***superior